Chance
Ein Relaunch ist immer auch eine Chance!
Sprechen Sie mit Top-Webdesign, Top-Performance und Top-SEO mehr Nutzer an als je zuvor. Unsere Berater & Experten stehen Ihnen zur Verfügung damit aus Ihrem Projekt ein voller Erfolg wird.
Führen Sie Ihren Website-Relaunch mit minimal negativen SEO-Nachwirkungen durch und überzeugen Sie mit modernem, responsivem Webdesign.
Falls Sie ein Projekt mit gutem Ranking, Top100-Keywords und/oder sogar Top10-Keywords im Google Index haben sollten Sie bei einem geplanten Relaunch unbedingt Vorsicht walten lassen. Direkter Ranking-Verlust Ihrer Keywords, Abfall Ihrer Website im Google Suchindex – all dies sind normale Nebeneffekte bei einem Relaunch der ohne passende 301-Weiterleitungen, Anpassung der .htaccess und Pflege der Online-Profile durchgeführt wurde.
Diesen Fall sollten Sie unbedingt vermeiden – sobald Ihre URLs z.B. fehlerhaft indexiert sind und Google “verwirrt” ist, kann es Monate dauern bis Sie wieder auf dem Stand vor dem Relaunch waren.
Ein Relaunch ist immer auch eine Chance!
Sprechen Sie mit Top-Webdesign, Top-Performance und Top-SEO mehr Nutzer an als je zuvor. Unsere Berater & Experten stehen Ihnen zur Verfügung damit aus Ihrem Projekt ein voller Erfolg wird.
Bei einem Relaunch sollten Sie die Chance nutzen und Fehler aus der Vergangenheit beheben lassen. Mit zu tiefen Seitenstrukturen, komplizierten Hauptmenüs und nicht vorhandenen Mobile-Menüs haben Sie keine Chance mehr heutzutage.
Wir bringen Ihre Website auf den Stand 2021. So können wir gewährleisten das Ihre Website optimal für moderne Suchmaschinen-Algorithmen und deren Crawler optimiert ist.
Wir sorgen dafür das Ihre komplette alte Link-Struktur sauber, ordentlich und formal korrekt auf die neue Struktur weitergeleitet wird. Korrekte Umleitungen bei einem Domainwechsel sind absolut essentiell für den erfolgreichen Ranking-Erhalt.
Unser Hauptfokus bei einem Relaunch liegt neben der vollständigen technischen Funktionalität auf die Sicherstellung Ihrer Rankings. Uns ist vollauf bewusst das hier Jahre oder sogar Jahrzehnte an Erfolg eingebüßt werden können.
Was sind die Interessen des User? Was war seine ursprüngliche Absicht? Wollte der User :
Google RankBrain ist ein K.I.-System welches Google die Frage – Was will der User mit der Suchanfrage erreichen (User Intent) hilft besser einzuordnen.
Dieses System schaut sich auch an, wie der Nutzer mit den SERPs interagiert hat – eine lange Verweildauer (Dwell-time) auf dieser Seite beispielsweise ist für RankBrain ein Indikator, das Sie gefunden haben wonach Sie gesucht haben. Falls Sie schnell zu den ursprünglichen SERPs zurückgekehrt wären, würde RankBrain dies als Indiz nehmen das die vorgeschlagene Seite nicht die richtige für Ihre Suchanfrage gewesen ist.
Fazit: Sehen Sie sich genau den Search Intent Ihrer Nutzer an. Was suchen diese? Was “servieren” Sie Ihnen – ist Ihr Content leicht zu verstehen, klar gegliedert und gut zu erreichen? Alle diese Punkte fließen in eine positive User Experience ein. Diese wiederum wird vom Google Algorithmus registriert und positiv für ihr Ranking mit einbezogen.
Mitch Joel, Six Pixels of Separation
Engagement mit realen Personen sollte ganz weit oben auf Ihrer Prioritätenliste für SEO 2021 stehen.
Wenn Sie Content verfassen und Landingpages optimieren sollten Sie immer als primären Faktor den Menschen adressieren – nicht die Suchmaschinen. Google in 2021 legt enormen Wert auf Engagement signals. Wie authentisch ist der Content? Wird damit interagiert, ein Mehrwert geschaffen? User engagement in Kommentaren sind für Google ein klares Signal das hier wertvoller Content vorliegt. Dementsprechend wirkt sich das positiv auf das Ranking aus.
Fazit:
Bilden Sie eine User Community: ein Forum, ein Blog oder einen Youtube-Channel. Interagieren Sie mit Ihren Nutzern.
Social Trust ist für SEO 2021 einer der größten Rankingfaktoren.
Sie kennen bestimmt die gängigen Gütesiegel: TrustedShops, Proven Expert & Trustpilot sind nur einige wenige bekannte. Ebenfalls existieren TÜV Siegel oder branchenspezifische Gütesiegel, Google Rezensionen (MyBusiness), Ebay/Amazon Bewertungen oder yelp. Und es existiert der Social Trust in Form von verifizierten Social Media Profilen, meist in Form sichtbar von blauen Häkchen hinter dem Profilnamen. Bekannt wurde auch der Ausdruck “Blue Checkmarks” bei Twitter für verifizierte Accounts.
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie besitzen ein Restaurant und haben lauter 1-Sterne Bewertungen bei Google MyBusiness und Yelp. Was signalisiert das? Es signalisiert negative Signale an jeden noch unschlüssigen potentiellen Kunden der erwägt bei Ihnen essen zu wollen. Dies sollten Sie als Restaurantbesitzer unbedingt vermeiden.
Fazit:
Halten Sie also Ihren Social Trust im Auge und achten Sie auf die Resonanzen. Beantworten Sie Fragen Ihrer Community bei Blogartikeln. Nutzen Sie verifizierte Social Media Profile für Ihr Unternehmen.
Gründe die für uns sprechen:
Gründe die einen Relaunch rechtfertigen:
Bei uns ist der Kunde König. Von Tag 1 bis zum Ende des Projektes halten wir Sie pro-aktiv auf dem neuesten Stand.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail – wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Sie haben eine neue Idee für Ihr Projekt? Rufen Sie uns an. Schreiben Sie uns eine E-Mail. Oder setzen Sie ein Meeting an. Unsere Experten beraten Sie gerne.
Wir halten Sie auf dem aktuellsten Stand mit Google Data Studio Reportings. Haben Sie noch Fragen? Wir stehen Ihnen zur Verfügung.
Support
Wir bieten Ihnen unseren in-house Support an. So können Sie sich auf Ihr Projekt konzentrieren.
Wir übernehmen für Sie:
Wir wollen Ihnen das Leben unkompliziert machen. Da wir alles selbst konfigurieren, fällt es die Verwaltung und vor allem Wartung leichter – weshalb wir Ihnen diese günstigen Konditionen anbieten.
Modernes Webdesign
Wir bieten Ihnen State-of-the-art Websites. Einige Ihrer direkten Vorteile:
Zusätzlich bieten wir dieses Wissen an, das wir immer in unsere Arbeit mit einfliessen lassen:
Content Is King
Wir stehen Ihnen beratend zur Seite wenn es um Content geht: Formulierung, Sprache, Textanalysen & Platzierung.
Generell gilt: Besser zu viel guter Content als zu wenig schlechter Content.
Einfache Sätze. Keine komplizierten Sätze. Präzise und klar – blumig ausschweifende Erzählungen kommen nicht für Seiten mit Fachthematik in Frage.
Die Inhalte Ihrer Website ermöglichen es Suchmaschinen Ihre Website einzuordnen – sowohl kontextual als auch geo-lokal. Wir stehen Ihnen zur Seite als Ihr starker Partner im digitalen Marketing.
SEO 2021
Suchmaschinenoptimierung (abgeleitet aus dem englischem Search Engine Optimization) bezeichnet einen Oberbegriff von Maßnahmen die darauf abzielen die organische Sichtbarkeit einer Website maßgeblich zu steigern – was gleichbedeutend mit mehr Kundschaft in den meisten Fällen ist.
SEO ist eine langfristige Optimierung – so gibt es (fast) keine “instant successes” oder zu deutsch: sofortige Erfolgserlebnisse. Es gibt im Jahr 2021 nur einen Weg zum Erfolg: Harte Arbeit. Und dies gleichbleibend über große Zeiträume. Mit uns haben Sie einen erfahrenen Partner, der Ihre Ziele mit langfristiger Strategie und Weitsicht für Sie verfolgt.
Rechtliches (DSGVO)
Wir garantieren Ihnen selbstverständlich eine rechtlich einwandfreie Website. Wir übernehmen Ihre Cookie-Einstellungen, Erstellung und Aktualisierung von Impressum, Datenschutzerklärung, evtl. AGBs, Newsletter, Social Media und evtl. weitere Plugins dritter.